McWürfel oder „Nur noch einen Block!“

IC Gaming

Heute möchte ich euch ein Spiel vorstellen, das echtes Suchtpotential besitzen kann und dabei so völlig fernab von den üblichen Sucht-Klassikern wie (Ego-)Shootern und MMOs liegt. Auf den ersten Blick scheint es sogar eigentlich ziemlich bieder, wenig sensationell und grafisch schon mal gleich gar nicht irgendeiner Diskussion wert. Aber wie so oft: Stille Wasser gründen verdammt tief!

Willkommen zu meinem „kleinen“ Bericht über:
Minecraft-Logo

Minecraft hat eigentlich alles, was ein heutiges Spiel NICHT haben sollte:

  • supersimples Spielprinzip
  • Grafik jenseits von HD und Co.
  • Pixel-Landschaft
  • null Aufgaben/Quests

So was soll auch noch Spaß machen?! O.o
Spaß ist definitiv untertrieben… Wer nicht aufpasst ist schneller infiziert als bei einem grippalen Infekt und hier brauchst du wenigstens keine Tonnen von Taschentüchern. laugh
Das Beste ist allerdings der Preis: derzeit knapp 20 Euronen!
Dafür bekommt man dann absolut unendlichen Spielspaß, alle Updates inkl., Multiplayer-Fähigkeit und eine sehr umtriebige Community sowie tausende von Plugins, Erweiterungen, Skins, Texture-Packs… What?!
Der Reihe nach ^^ :

Was ist Minecraft überhaupt?

Gute Frage… Im Kern könnte man es wohl als eine Art Aufbau-Simulation werten. Allerdings eine, die nie da gewesene Freiheiten kennt, dir die Entscheidung überlässt wie du spielen möchtest, keine Nervereien kennt wie „Das kannst du (hier) nicht bauen.“ oder „Dazu fehlen dir XYZ Gold.“ Es gibt keine Wartezeiten um irgendwas zu erforschen oder zu verdienen… Man steigt ein und legt einfach los. Was, wie und wie schnell du baust und vor allem wie das Gebaute nachher aussehen wird, hängt allein von zwei Dingen ab:

  1. Wie schnell du benötigte Materialien findest und abbaust.
  2. Was dir deine Fantasie, deine Kreativität so vor gibt.

Ganz ohne Restriktionen geht es allerdings auch hier nicht. Auf und mit Sand bauen kann – rein physikalisch gesehen – echt doof werden laugh und auf Lava fackelt dir deine Hütte aus Holz oder Stein eher erst Mal ab. Es geht aber trotzdem… so viel sei verraten. ^^

 Der Kern des Spielprinzips

Die beiden Grundbausteine des Spielprinzips finden sich schon im Namen:

  1. mining, also Abbau/Bergbau
    und
  2. crafting, also bauen, machen, erschaffen, herstellen

Zum Thema Mining muss man wohl nicht viel erklären. Verschiedene Materialien, die eben abgebaut, gesammelt und dann verbaut und/oder weiter verarbeitet werden.
Zum Crafting gehört natürlich auch die Weiterverarbeitung. Also z.B. aus einem Stück Holz Bretter machen, aus Brettern wiederum Stöcke und zusammen mit Kohle kann man aus Stöcken z.B. Fackeln bauen (sehr wichtiges Utensil übrigens ^^ ). Aber vor allem eben das Bauen an sich!
Ob simple Lehmhütte oder Herrensitz nebst Schlossgarten und Teich… Ob Burganlage oder ein Nachbau einer realen Stadt: Ganz allein deine Entscheidung. In diesem Punkt hat Minecraft das definitive Lego-Potential in virtuell. Weil:

Was auch immer man in Minecraft abbaut: Es sind immer Blöcke. Quadratische Blöcke. Die kann man (fast) beliebig wieder neu zusammen setzen wie man möchte. Einzig Sand, Kies, Wasser und Lava haben – fast schon logisch – etwas andere physikalische Eigenschaften, die es ein bisschen tricky machen damit etwas zu bauen.

In was für einer Welt wird gespielt?

In einer generierten und vor allem (fast) unendlichen Welt.
Das bedeutet ganz schlicht: Immer wenn ein neues Spiel gestartet wird, wird auch eine neue Welt generiert. Du startest – unter normalen Umständen – NIE zwei Mal in der gleichen Welt. Das geht auch, wenn man das partout möchte, aber im Normalfall ist jeder Neustart auch ein neues Abenteuer in einer unbekannten Welt.
Wie groß diese Welt ist hängt (fast) einzig und allein von dir und deinem Forscherdrang ab. Je weiter du läufst, desto mehr deiner Welt wird hinzu generiert. Es gibt zwar tatsächlich mittlerweile so was wie ein Ende der Welt, aber bis man das mal wirklich erreicht hat… öhm… time goes by. laugh Platzprobleme? Gibt es hier nicht.

In dieser Welt gibt es immer verschiedene so genannte Biome. Klimatische Regionen. Gemäßigtes Klima, Sumpflandschaften, Berge, Dschungel, Wüste, ganze Ozeane und selbst ewiger Winter ist vorhanden.
Es gibt Tiere, die zum Teil gezähmt und sogar gezüchtet werden können.
Es gibt sogar, wenn man das möchte, Mobs, die einen echt ärgern können!
Es gibt Höhlen, die bis hinunter zum Grundgestein reichen, voller Erze und Kohle stecken können, von Lava und/oder Wasseradern durchzogen sind und wenn man möchte, dann lassen sich auch Dungeons finden. So richtig mit Mobs, gegen die man kämpfen muss und wo sich auch mal Schatzkisten finden lassen usw.
…und alles in Würfeln! laugh Selbst dein Char besteht aus… Würfeln.

…womit klar sein dürfte, wie ich auf McWürfel in der Überschrift komme. ^^
Das allgemein genutzte Kürzel von Minecraft ist eben MC und alles ist Würfel…

Spielmodi

Minecraft kennt sowohl das klassische Singleplayer, bei dem dich nichts und niemand stören kann (abgesehen von ein paar Mobs eben) sowie einen Multiplayer-Modus.
Beim Multiplayer hat man die Wahl zwischen öffentlichen Servern oder eben z.B. einen kleinen Lan-Server – sozusagen für die eigene Familie oder WG oder Freundeskreis blubb – aufzubauen. Das ist tatsächlich auch gar nicht all zu kompliziert zu realisieren. Im Multiplayer – noch dazu wenn man einen eigenen Server aufbaut – hat man auch die Wahl ob man PvP möchte – also Player vs. Player.

Ansonsten gibt es noch die Spielstufen:

  • creative – chilliges bauen und kreatives Basteln ohne das einen die Mobs irgendwas tun könnten. Hier kann man sich bautechnisch völlig austoben inkl. eines Flugmodus, mit dem man bei höheren Bauten leichter bauen kann.
  • survival – mit Mobs, Fallschaden, verhungern können etc. der wiederum noch unterteilt ist in
    – friedlich (Mobs tun einem nichts, verhungern ist auch nicht)
    – easy – all inkl. aber nicht zu hart, so das alles noch recht chillig bleibt
    – normal – all inkl. ein bissel härter (verhungern ist hier schnell mal passiert, wenn man nicht aufpasst. ^^ )
    – hardcore – hardcore eben. laugh

 Bauen? Bauen…

Alles fängt mit der eigenen kleinen Hütte an. Ruckzuck aus bissel Erde zusammen geschustert oder ein paar Bäumchen nieder gehackt… und irgendwann wirst du feststellen, dass dir eine simple Holzbarracke überhaupt nicht ausgereicht hat und plötzlich steht da schon ein Herrenhaus. Geht nicht? Geht so was von…

Gebaut werden kann im Grunde mit allen Materialien. Wenn du genug Gold findest, bitte… dann bau dir halt einen Palast aus Gold. ^^
Ob Burg, Strandhütte, Herrenhaus, Wolkenkratzer, Hobbithöhle oder gleich in deiner Mine sozusagen die Mine von Moria bauen… Wie du eben „wohnen“ magst. Dein Ding. Du musst deine Vorstellungen, deine Ideen nur umsetzen. Du wirst fluchen. Du wirst verzweifeln. Du wirst rumgrummelnd für Nachschub an Baumaterialien und Werkstoffen für Werkzeuge sorgen… Du wirst die Zeit vergessen.
Du wirst dir deinen eigenen Teich anlegen, deine eigene Lavagrube. Du wirst rumtesten, ausprobieren, Rückschläge erleiden und jeder kleine Erfolg wird dich wie ein Schneekönig freuen lassen. Und für die Technikfreaks da draußen gibt es sogar Schaltungen die man ersinnen und bauen kann – NACHDEM man ewig verzweifelt ist, weil es SO dann doch nicht funzen will… aber man gibt ja nicht auf. ^^

Und was mache ich, wenn meine private Burg fertig ist?

Fertig?! O.o
Du wirst nie fertig werden. laugh
Denn wenn du denkst: So.. nu habe ich es – dir dein Werk betrachtest, dann fängst du garantiert an der nächsten Ecke schon wieder an umzubaue. Weil: Das geht doch besser, hübscher, stylischer… ^^
Selbst wenn du mal richtig zufrieden bist mit einem Bauwerk… Du wirst mit der Zeit immer neue Ideen für andere Bauten kriegen. Ein Leuchtturm für die Küste. Eine Kirche für dein Dorf – oder darf es gleich eine ganze Kathedrale oder Tempel sein? Ein Schiff für den Hafen – der ja auch noch gebaut werden mag mitsamt Mole, Kai, Lagerhäusern… Sportarena, Kaufhaus, Brücken, schwebende Kugeln mit eigenen Biotopen, Städte unter Wasser, Städte in Höhlen, U-Bahn/Bahn-Netz mit Bahnhöfen… alles ist möglich.
Die Welt ist groß. Groß genug um all deinen Ideen und Vorhaben Platz zu geben.

…und wenn du so gar keine Lust mehr zum Bauen hast und vielleicht noch gerne RP machst… ja dann mach doch!
Multiplayer, eigene Welt aufbauen und los-rpen mit deinen Freunden.

McWürfel ist ein Universum, dass du erschaffst

…und dabei noch so simpel in der Spielführung, dass es da nicht mal viel zu erklären gibt.
So flexibel, dass du sogar mit deinen Kids spielen kannst – wobei man die Mobs allerdings nicht vergessen sollte. Die kann man aber bei einem eigenen kleinen Server und mit der richtigen Server-Version (z.B. Bukkit-Server) durchaus völlig abschalten.
Auf der anderen Seite gibt es mittlerweile Spieler, die aus ihrem McWürfel den reinsten Ego-Shooter gebaut haben. Möglich ist wirklich fast alles. Gerade dank der Flexibilität durch Plugins usw. Aber selbst das simple, einfache Singleplayer ohne alles ist schon für tausende Spielstunden gut. Soll ja noch Menschen geben, die nicht an allem herum schrauben müssen – was übrigens völlig legal ist.

Neugierig geworden?

Dann empfehle ich doch einfach mal einen Blick in diverse Let’s Plays auf Youtube oder – weil einfach kultig und super unterhaltend – gleich bei Gronkh. Der ist fast bei 700 Folgen Let’s Play Minecraft angekommen aber schon die ersten sind Unterhaltung pur. ^^

Mehr Infos zum Spiel selbst bekommst du bei Minecraft.net (englisch) oder z.B. auch dem deutschen Minecraft-Wiki.

….ooooooooooooooooder… man geduldet sich noch ein klein wenig hier und wartet auf den kommenden MCD – mein MineCraftDiary. laugh Ich kann euch jetzt schon versprechen… es wird lustig. Frau kann sich manchmal soooooooo blöd anstellen… O.o ^^

Noch Fragen?
Immer her damit. Kommentare mögen Futter. ;)

Man liest sich im MCD. ^^ :winke:

Vic
Über Vic 260 Artikel
Klein, bekloppt, chaotisch, unkonventionell und erwachsen werden ist nicht mehr drin. ;) Technik-affin, Spiele-Freak, Leseratte und noch so einiges mehr. Vor allem aber ohne meine Fellnase(n) total aufgeschmissen! Willkommen in meiner kleinen, verrückten (Märchen-)Welt. Noch Fragen? Dann fragt doch einfach! ;)

1 Kommentar

  1. *nuschel* Ich kenns nur zu gut…“Och nur eben mal schauen, was sich da in der Höhle verbirgt.“ (Zeitsprung) „Nanu….warum geht denn bitete schön die Sonne schon wieder auf ?“

Kommentare sind deaktiviert.